


BEZIEHUNG • LEBEN
Die wichtigste Zutat für Glück und Gesundheit sind gute zwischenmenschliche Beziehungen.
Das ist nicht nur meine Überzeugung, sondern auch wissenschaftlich belegt.
Die meisten Menschen sehnen sich nach erfüllenden und dauerhaften Beziehungen.
Gut zu wissen, wie viel wir selbst dazu beitragen können, diesen Wunsch zu erfüllen.
Professionelle Unterstützung kann Ihnen dabei effektiv und nachweislich helfen.
Gerne berate ich Sie bei Beziehungsfragen in Familie, Partnerschaft oder anderen Lebensbezügen und begleite Sie bei Veränderungswünschen, Umbrüchen, Zweifeln und Krisen.
Bei mir sind Sie als Einzelperson, Paar, Familie, Freunde oder in jeder anderen Beziehungskonstellation herzlich willkommen.
ÜBER MICH
Lernen Sie mich kennen
MEINE ARBEITSWEISE
Die Grundlage meiner Arbeit ist die systemische Denkweise. Das bedeutet, ich sehe den Menschen als Individuum und als Teil seiner sozialen Beziehungen. Auf dieser Basis integriere ich Methoden anderer Verfahren und Schulen.
Mein Vorgehen passe ich individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Ich interessiere mich für die Sichtweisen aller Beteiligten und höre aufmerksam zu. Gleichzeitig führe ich Sie aktiv und strukturiert durch den gesamten Prozess. In den Sitzungen lege ich großen Wert auf einen respektvollen Umgang und achte auf angriffsfreie Kommunikation.
Krisen betrachte ich als Vorboten von anstehenden Entwicklungen und als Wachstumschancen. Gemeinsam nutzen wir Ihre Stärken und Fähigkeiten für Veränderung. Durch Fragen und Methoden eröffne ich Ihnen neue, oft erstaunliche Perspektiven. Ich unterstütze Sie dabei Muster zu unterbrechen, die Probleme verfestigen. Dadurch bringe ich Sie wieder in Verbindung – mit sich selbst und den anderen. Ich helfe Ihnen Ihre Situation besser zu verstehen und ihr Verhalten zu erweitern. Gerne teile ich mein Fachwissen mit Ihnen und erkläre theoretischen Hintergründe.
Was mich besonders auszeichnet ist eine gute Balance zwischen Empathie und Klarheit.
Ich bin einfühlsam UND mute Ihnen etwas zu.
Auf dieser Basis stelle ich Ihnen einen Rahmen zur Verfügung, der Entwicklung ermöglicht.
MEINE ERFAHRUNG
Qualifikation und Erfahrung
Studium:
Diplom-Sozialarbeit (FH), an der Hochschule Ravensburg-Weingarten
Weiterbildungen:
Systemische Therapie und Beratung (3 Jahre) am Bodensee-Institut Radolfzell
Zertifizierung als systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
Systemisch Integrative Paartherapie (1 Jahr und 9 Monate) am Hans Jellouschek Institut Freiburg - Hamburg
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Supervision dienen der Weiterentwicklung meiner Arbeit und der Qualitätssicherung.
Erfahrungen:
Seit über zwanzig Jahren arbeite ich beruflich in verschiedenen Bereichen mit Familien, Paaren und Einzelpersonen, unter anderem in der aufsuchenden Familienunterstützung, in der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung sowie in der Paar- und Lebensberatung.
Inzwischen bin ich parallel freiberuflich in eigener Praxis tätig.
Ich bin verheiratet und habe 3 Kinder.
INFORMATIONEN
Gut zu Wissen...
TERMINVEREINBARUNG
Die Terminvereinbarung erfolgt nach Absprache.
Der Prozess orientiert sich an Ihren Anliegen und kann sehr unterschiedlich verlaufen. Wenige Termine aber auch eine längere Begleitung können sinnvoll sein.
Termine finden in der Regel alle 3-6 Wochen statt. Kürzere Abstände können in Phasen einer akuten Krise notwendig sein.
Zwischen den Sitzungen haben Sie Zeit, unsere besprochenen Vereinbarungen konkret umzusetzen. Beobachtungsaufgaben und Verhaltensexperimente sind wesentliche Bestandteile der Arbeit und tragen entscheidend zum Erfolg bei.
Sämtliche Inhalte der Sitzungen und persönliche Daten unterliegen der Schweigepflicht.
RÄUMLICHKEITEN & ADRESSE
Ich teile mir die Räumlichkeiten mit der privaten Physiotherapiepraxis von Stefanie John.
Schloßhalde 47
88213 Ravensburg-Schmalegg
- Parkmöglichkeiten sind vorhanden
- Leider sind die Räumlichkeiten nicht barrierefrei
- Hausbesuche sind in besonderen Ausnahmefällen möglich.
90 - 120 Minuten Familientherapie: 140 - 200 Euro
90 Minuten Paartherapie: 140 Euro
60 Minuten Einzelberatung: 80 Euro
Das Honorar für Sitzungen in den Abendstunden (ab 18:00 Uhr) oder am Wochenende erhöht sich um 30 €.
Falls Sie verhindert sind, teilen Sie mir dies bitte 48 Stunden vorher mit. Andernfalls berechne ich ein Ausfallhonorar von 50 Euro.
Bei allen meinen Angeboten handelt es sich nicht um Psychotherapie. Sie liegen außerhalb der Heilkunde und werden in Deutschland weder von gesetzlichen noch von privaten Krankenkassen übernommen.
Die Begriffe Familientherapie, Familienberatung und Familiencoaching verwende ich synonym, das gilt auch für die Begriffe Paartherapie, Paarberatung und Paarcoaching.
Mein Anliegen ist es, für Sie ein professionelles Angebot zu gestalten – unabhängig davon, welches Label verwendet wird.
