headerbild-website-therapie-ravensburg
ravensburg-therapie-anna-schaumann-mobile-3

Herzlich Willkommen!

 

Die wichtigste Zutat für Glück und Gesundheit sind gute Beziehungen.
Das ist nicht nur meine Überzeugung, sondern wissenschaftlich belegt.

Die meisten Menschen sehnen sich nach erfüllenden und dauerhaften Beziehungen.
Gut zu wissen, wie viel wir selbst dazu beitragen können, diesen Wunsch zu verwirklichen.

Gerne unterstütze ich Sie dabei - mit Kompetenz, Erfahrung und Zuversicht.

 


Ich berate Sie bei Beziehungsfragen in Familie, Partnerschaft oder anderen Lebensbezügen und begleite Sie bei Veränderungswünschen, Umbrüchen, Zweifeln und Krisen.

Bei mir sind Sie als Einzelperson, Paar, Familie, Freunde oder in jeder anderen Beziehungskonstellation herzlich willkommen.

 

HERZLICH WILLKOMMEN!

Die wichtigste Zutat für Glück und Gesundheit sind gute Beziehungen.
Das ist nicht nur meine Überzeugung, sondern wissenschaftlich belegt.

Die meisten Menschen sehnen sich nach erfüllenden und dauerhaften Beziehungen.
Gut zu wissen, wie viel wir selbst dazu beitragen können, diesen Wunsch zu verwirklichen.

Gerne unterstütze ich Sie dabei - mit Kompetenz, Erfahrung und Zuversicht.


Ich berate Sie bei Beziehungsfragen in Familie, Partnerschaft oder anderen Lebensbezügen und begleite Sie bei Veränderungswünschen, Umbrüchen, Zweifeln und Krisen.

Bei mir sind Sie als Einzelperson, Paar, Familie, Freunde oder in jeder anderen Beziehungskonstellation herzlich willkommen.

MEINE ANGEBOTE

Hier geht es um Sie!

 

FAMILIENTHERAPIE
FAMILIEN•BANDE

Familien sind unsere ersten emotionalen Erfahrungsorte. Sie prägen uns tiefgehend und die inneren Bande zu unserer Kernfamilie bestehen ein Leben lang. Jede Familie hat Regeln und Abläufe, die das Zusammenleben stabilisieren und sichern.

familienbande-familientherapie-ravensburg-v3

Umbrüche, einschneidende Lebensereignisse oder Entwicklungsprozesse von Familienmitgliedern können das familiäre Gleichgewicht beeinflussen. Das Miteinander in der Familie muss neu ausgehandelt werden.

Gelingt dies nicht, können sich Konflikte, Rückzug, Verhaltensauffälligkeiten oder sogar Krankheitssymptome entwickeln. Die Familie leidet. Bleiben Familienkonflikte dauerhaft ungelöst, können sie zu lebenslangen Begleitern werden und auch folgende Generationen belasten.

Eine Familientherapie bringt Sie wieder miteinander in Kontakt und ermöglicht es jedem Familienmitglied zur Lösung des Problems beizutragen. Schon kleine Veränderungen können sich positiv auswirken und Ihnen helfen als Familie eine neue Balance zu finden.

familienbande-familientherapie-ravensburg-v3

Gerne unterstütze ich Sie miteinander andere Wege zu gehen.

In erwachsenen Konstellationen arbeite ich mit allen, die Interesse an einer Veränderung haben. Sie sind bei mir als ganze Familie, als Teilfamilie oder alleine willkommen.

Bei Familien mit kleinen Kindern oder Jugendlichen hat es sich bewährt überwiegend mit den Eltern zu arbeiten. Um die Sichtweisen und Bedürfnisse aller miteinzubeziehen, kann es im Verlauf der Beratung sinnvoll sein, dass ich auch Ihre Kinder kennenlerne.


PAARTHERAPIE

ZUSAMMEN•SEIN

Paarbeziehungen sind immer einzigartig. Sie gehören zu den intensivsten Verbindungen, die wir in unserem Leben eingehen. Gelingt das Zusammensein, sind sie geniale Lern- und Erfahrungsorte, in denen wir wachsen und uns entwickeln können. Glückliche Liebesbeziehungen bereichern uns, sorgen für Stabilität und können Quelle von Freude, Lebendigkeit und Lust sein.

PAARTHERAPIE-RAVENSBURG-weingarten-v4

Dauerhaft zusammen einen Weg zu gehen ist alles andere als selbstverständlich. Paare sind ständig gefordert veränderte Situationen, Erwartungen, und Bedürfnisse miteinander auszuhandeln. Andere Lebensphasen brechen an, Partner entwickeln sich und beide müssen sich neu aufeinander einstellen. Das betrifft auch den Bereich der körperlichen Nähe, Liebeslust und Sexualität.

Gelingt es nicht die Herausforderungen im Miteinander zu bewältigen, wird dies zur Belastung. Verletzungen, Untreue und Affären können die Liebesbeziehung akut oder als Altlasten schwächen.

Probleme in der Partnerschaft zeigen sich häufig in lähmenden, stetig wiederkehrenden Konfliktschlaufen, die zu keinem befriedigenden Ergebnis führen. Wut, Angst und Verzweiflung werden Begleiter der Beziehung. Viele Paare distanzieren und entfremden sich voneinander. Gefühle von Erstarrung und Langeweile stellen sich ein – das Paar ist gemeinsam einsam. Irgendwann stellt sich die Frage nach Trennung oder Zusammenbleiben.

PAARTHERAPIE-RAVENSBURG-weingarten-v4

Krisen gibt es in jeder Beziehung, entscheidend ist wie Sie als Paar damit umgehen.

Paartherapie bringt Sie wieder miteinander in Verbindung und kann Ihnen helfen, destruktive Kommunikationsmuster zu durchbrechen. Gemeinsam erkunden wir, an welchen Stellen Veränderung möglich ist und was es zu akzeptieren gilt.

Im Laufe des Prozesses bekommen Sie Klarheit über Ihren weiteren Weg als Paar.

Paartherapie wirkt am effektivsten, wenn Sie sich gemeinsam dafür entscheiden.

Falls Ihr Partner an keiner Paartherapie teilnehmen will, kommen Sie alleine. Entwicklung ist trotzdem möglich und es ist besser, jetzt etwas zu tun, als weiter zu warten.


EINZELBERATUNG

BEZIEHUNGS•WEISE

Meine Angebote für Familien und Paare können Sie auch alleine wahrnehmen. Ich arbeite methodisch so, dass die Blickwinkel aller beteiligten Personen mit in die Beratung einfließen, auch wenn sie nicht direkt an den Sitzungen teilnehmen.

beziehungsweise-gold

Nach einer Trennung begleite ich Sie, wenn Emotionen wie Trauer, Wut und Verzweiflung Ihnen den Halt nehmen. In dieser Phase ist es entscheidend, neue Stabilität zu finden und sich vom Vergangenen zu lösen. Damit Sie mit Zuversicht weitergehen können.

Falls Sie nicht in einer Partnerschaft leben und sich mit dieser Situation unglücklich fühlen, kann Ihnen eine Einzelberatung helfen. Gemeinsam stärken wir Ihre Beziehungsfähigkeit. Ich unterstütze Sie dabei Beziehung zu wagen und sich selbst bei der Partnerwahl mehr zu vertrauen.

beziehungsweise-gold

Darüber hinaus haben bei mir alle Fragen rund um das Thema Beziehung Platz. Ich unterstütze Sie bei Konflikten in Freundschaften oder helfe Ihnen Kontakte zu anderen Menschen aufzubauen, wenn Sie sich einsam fühlen.

Schritt für Schritt begleite ich Sie dabei „beziehungsweiser“ zu werden.


TRENNUNGSBERATUNG

LEBE•WOHL

Nicht immer ist es möglich, als Paar gut miteinander weiterzugehen. Dann geht es darum, die Trennung verantwortungsvoll zu gestalten.

Gerade für Familien ist ein konfliktarmes Auseinandergehen der Eltern von großer Bedeutung, da sonst vor allem die Kinder leiden. In einer Trennungsberatung werden die Paarebene und die Elternebene unterschieden, wodurch ein neues Modell für das gemeinsame Elternsein nach der Trennung entstehen kann.

Neben den notwendigen organisatorischen Absprachen ist es wichtig, einen angemessenen Umgang mit der Vergangenheit zu entwickeln.

lebe-wohl-trennungsberatung-ravensburg

Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie keinen guten Abschluss finden und auch nach der Trennung unter den alten Gefühlen leiden. Verletzungen, die Sie sich als Paar zugefügt haben, wiegen schwer und können den Umgang miteinander und auch zukünftige Beziehungen belasten. Manchmal geht es nicht gut weiter, ohne eine Versöhnung mit dem, was war. Ohne ein „Lebewohl“.

Nach einem angemessenen Zeitraum kann es sinnvoll sein, sich noch einmal Zeit für den Abschied zu nehmen. Der Blick zurück ermöglicht ein ganzheitliches Verständnis für die gemeinsame Geschichte. Vergangenes kann betrauert, gewürdigt, versöhnt und in Frieden losgelassen werden. Es wird möglich, den eigenen Weg unbelastet weiterzugehen.

Gerne unterstütze ich Sie in diesem Prozess. Gemeinsam oder in der Einzelberatung.

ÜBER MICH

Lernen Sie mich kennen

MEINE MOTIVATION

Unzählige Male durfte ich das schon erleben: wie sich Zweifel in Zuversicht, Wut in Verständnis, Verwirrung in Klarheit, Distanz in Nähe und Angst in Sicherheit verwandeln. Durch echte Begegnung wird Entwicklung möglich. Menschen in Beziehung zueinander bringen - das ist meine Stärke und Leidenschaft.

 

MEINE ARBEITSWEISE

Die Grundlage meiner Arbeit ist die systemische Therapie. Ich sehe den Menschen als Individuum und als Teil seiner sozialen Beziehungen. Auf dieser Basis integriere ich Methoden aus anderen therapeutischen Verfahren zu einem wirkungsvollen Ansatz.
Mein Vorgehen passe ich individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Ich interessiere mich für die Sichtweisen aller Beteiligten und höre aufmerksam zu. Gleichzeitig führe ich Sie aktiv und strukturiert durch den gesamten Prozess. In den Sitzungen lege ich großen Wert auf einen respektvollen Umgang und achte auf angriffsfreie Kommunikation.

Krisen betrachte ich als Vorboten von anstehenden Entwicklungen und als Wachstumschancen. Gemeinsam nutzen wir Ihre Stärken und Fähigkeiten für Veränderung. Durch Fragen und Methoden eröffne ich Ihnen neue, oft erstaunliche Perspektiven. Ich unterstütze Sie dabei Muster zu unterbrechen, die Probleme verfestigen. Dadurch bringe ich Sie wieder in Verbindung – mit sich selbst und den anderen. Ich helfe Ihnen Ihre Situation besser zu verstehen und ihr Verhalten zu erweitern. Gerne teile ich mein Fachwissen mit Ihnen und erkläre theoretischen Hintergründe.

Was mich besonders auszeichnet ist eine gute Balance zwischen Empathie und Klarheit.
Ich bin einfühlsam UND mute Ihnen etwas zu.

Auf dieser Basis stelle ich Ihnen einen Rahmen zur Verfügung, der Entwicklung ermöglicht.

 

MEINE KOMPETENZEN

Qualifikation und Erfahrung

Studium:

Diplom-Sozialarbeit (FH), an der Hochschule Ravensburg-Weingarten

Weiterbildungen:

Systemische Therapie und Beratung (drei Jahre, berufsbegleitend) am Bodensee-Institut Radolfzell

Zertifizierung als systemische Therapeutin / Familientherapeutin /

Paartherapeutin und -beraterin (DGSF)

Systemisch Integrative Paartherapie (zwei Jahre, berufsbegleitend) am Hans Jellouschek Institut Freiburg - Hamburg

Zertifizierung in Systemisch Integrativer Paartherapie (HJI)

Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Supervision dienen der Weiterentwicklung meiner Arbeit und der Qualitätssicherung.

Erfahrungen:

Seit über zwanzig Jahren arbeite ich beruflich in verschiedenen Bereichen mit Familien, Paaren und Einzelpersonen, unter anderem in der aufsuchenden Familienunterstützung und in der Psychologischen Familien- und Lebensberatung. Hier sowohl im Bereich der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung sowie in der Paar- und Lebensberatung.

Anfang 2025 habe ich parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit meine eigene Praxis gegründet.

Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.

MEINE KOMPETENZEN

Qualifikation und Erfahrung

Studium:

Diplom-Sozialarbeit (FH), an der Hochschule Ravensburg-Weingarten

Weiterbildungen:

Systemische Therapie und Beratung (drei Jahre, berufsbegleitend) am Bodensee-Institut Radolfzell

Zertifizierung als systemische Therapeutin / Familientherapeutin / Paartherapeutin und -beraterin (DGSF)

Systemisch Integrative Paartherapie (zwei Jahre, berufsbegleitend) am Hans Jellouschek Institut Freiburg - Hamburg

Zertifizierung in Systemisch Integrativer Paartherapie (HJI)

Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Supervision dienen der Weiterentwicklung meiner Arbeit und der Qualitätssicherung.

Erfahrungen:

Seit über zwanzig Jahren arbeite ich beruflich in verschiedenen Bereichen mit Familien, Paaren und Einzelpersonen, unter anderem in der aufsuchenden Familienunterstützung und in der Psychologischen Familien- und Lebensberatung. Hier sowohl im Bereich der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung sowie in der Paar- und Lebensberatung.

Anfang 2025 habe ich parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit meine eigene Praxis gegründet.

Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.

INFORMATIONEN

Gut zu Wissen...

TERMINVEREINBARUNG

Die Terminvereinbarung erfolgt nach Absprache.

Der Prozess orientiert sich an Ihren Anliegen und kann sehr unterschiedlich verlaufen. Wenige Termine aber auch eine längere Begleitung können sinnvoll sein.

Termine finden in der Regel alle 3-6 Wochen statt. Kürzere Abstände können in Phasen einer akuten Krise notwendig sein.

Zwischen den Sitzungen haben Sie Zeit, unsere besprochenen Vereinbarungen konkret umzusetzen. Beobachtungsaufgaben und Verhaltensexperimente sind wesentliche Bestandteile der Arbeit und tragen entscheidend zum Erfolg bei.

Sämtliche Inhalte der Sitzungen und persönliche Daten unterliegen der Schweigepflicht.

RÄUMLICHKEITEN & ADRESSE

Ich teile mir die Räumlichkeiten mit der privaten Physiotherapiepraxis von Stefanie John.

Schloßhalde 47
88213 Ravensburg-Schmalegg

  • Parkmöglichkeiten sind vorhanden
  • Leider sind die Räumlichkeiten nicht barrierefrei
  • Hausbesuche sind in besonderen Ausnahmefällen möglich.

 

60 Minuten Einzelberatung: 70 Euro

60 Minuten Paartherapie: 90 Euro

60 Minuten Familientherapie: 90 - 120 Euro

 

Termine mit mehr als einer Person dauern in der Regel bis zu eineinhalb Stunden.

Das Honorar für Sitzungen in den Abendstunden (ab 17:00 Uhr) oder am Wochenende erhöht sich um 20 Euro.
Vereinbarte Termine sind verbindlich und können bis zu 48 Stunden vorher abgesagt werden. Bei nicht oder verspätet abgesagten Terminen berechne ich ein Ausfallhonorar von 50 Euro.

Bei allen meinen Angeboten handelt es sich nicht um Psychotherapie. Sie liegen außerhalb der Heilkunde und werden in Deutschland weder von gesetzlichen noch von privaten Krankenkassen übernommen.

Die Begriffe Familientherapie, Familienberatung und Familiencoaching verwende ich synonym. Gleiches gilt für Paartherapie, Paarberatung und Paarcoaching sowie für Ehetherapie, Eheberatung und Ehecoaching.

Mein Anliegen ist es, für Sie ein professionelles Angebot zu gestalten – unabhängig davon, welches Label verwendet wird.

KONTAKT

Melden Sie sich

gerne bei mir!

TELEFON, E-MAIL & WHATSAPP

Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, rufen Sie mich an, schreiben mir per E-Mail oder WhatsApp. Fragen können wir vorab telefonisch klären.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

 

Ana Schaumann

Telefon: (+49) 1578 1937208
Mail: beratung@ana-schaumann.de

KONTAKT

Melden Sie sich

gerne bei mir!

TELEFON, E-MAIL & WHATSAPP

Um ein Erstgespräch zu vereinbaren, rufen Sie mich an, schreiben mir per E-Mail oder WhatsApp. Fragen können wir vorab telefonisch klären.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

 

Ana Schaumann

Telefon: (+49) 1578 1937208
Mail: beratung@ana-schaumann.de

footerlogo-png-v2
logo-png-inv